Nutzungsbedingungen für Valorae
Geltungsbereich und Zielsetzung
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Plattform von Valorae, einem Anbieter spezialisierter Kurse im Bereich der International Financial Reporting Standards (IFRS). Sie sind darauf ausgelegt, klare Rahmenbedingungen für die Vermittlung von Fachwissen zu schaffen und die Rechte sowie Pflichten der Nutzer transparent darzustellen.
Valorae legt besonderen Wert darauf, eine moderne Lernumgebung bereitzustellen, die Fachkräfte in der Schweiz bei ihrer Weiterbildung im internationalen Rechnungswesen unterstützt. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie den aktuellen Standards entsprechen und den Lernbedürfnissen der Zielgruppe gerecht werden.
Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass Nutzer die Bedingungen vollständig akzeptieren. Durch die fortgesetzte Nutzung bestätigen sie ihr Einverständnis mit den hier dargelegten Regelungen.
Der Anbieter behält sich vor, die Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig kommuniziert und treten mit Veröffentlichung in Kraft.
Alle Kursangebote sind mit detaillierten Beschreibungen versehen, die die Inhalte, Zielgruppen sowie die jeweiligen Preise transparent darstellen. Die Kurse sind darauf ausgelegt, eine flexible und zeitgemäße Weiterbildung zu ermöglichen.
Pflichten der Nutzer
Nutzer verpflichten sich, die Plattform ausschließlich für legale Zwecke zu verwenden und die angebotenen Inhalte nicht zu kopieren, zu verbreiten oder anderweitig zu missbrauchen. Der Schutz der eigenen Zugangsdaten liegt in der Verantwortung des Nutzers, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Bei Verdacht auf Missbrauch oder unbefugten Zugriff sind Nutzer verpflichtet, Valorae unverzüglich zu informieren. Die Plattform behält sich das Recht vor, den Zugang bei Verstößen temporär oder dauerhaft zu sperren.
Nutzer sollen respektvoll mit anderen Teilnehmern umgehen und die Plattform nicht für beleidigende, diskriminierende oder anderweitig unangemessene Inhalte verwenden.
Die Aktualisierung der persönlichen Daten ist für die Nutzer verpflichtend, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
Valorae kann bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen rechtliche Schritte einleiten und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
Rechte und Eigentum
Sämtliche Inhalte, Materialien und Kursmaterialien auf der Plattform sind Eigentum von Valorae oder wurden rechtmäßig lizenziert. Die Nutzung beschränkt sich auf den persönlichen Gebrauch der Nutzer.
Vervielfältigungen, Weitergaben oder die kommerzielle Nutzung der Inhalte sind ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.
Die Plattform enthält urheberrechtlich geschützte Werke, die durch geltendes Recht geschützt sind. Verstöße gegen diese Regelung können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Valorae behält sich alle Rechte vor, insbesondere bei unerlaubter Nutzung, sowie das Recht, bei Verstößen rechtliche Schritte einzuleiten.
Der Schutz der geistigen Eigentumsrechte wird aktiv verfolgt, um die Qualität und Integrität der Inhalte zu wahren.
Haftungsausschluss
Valorae stellt die Inhalte mit größtmöglicher Sorgfalt bereit, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
Der Anbieter haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Plattform oder der Kurse entstehen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Die Nutzung der Kurse erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird empfohlen, die Inhalte kritisch zu prüfen und bei Bedarf ergänzend Beratung in Anspruch zu nehmen.
Valorae übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen, Unterbrechungen oder technische Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs liegen.
Bei Änderungen oder Wartungsarbeiten können temporäre Einschränkungen auftreten, die keine Ansprüche gegenüber Valorae begründen.
Datenschutz und Kommunikation
Der Schutz persönlicher Daten ist für Valorae von zentraler Bedeutung. Die Plattform verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Eine Nutzung der Plattform setzt voraus, dass Nutzer die Datenschutzerklärung akzeptieren. Diese regelt die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung persönlicher Daten.
Kommunikation erfolgt hauptsächlich elektronisch. Nutzer stimmen zu, dass Mitteilungen und Updates per E-Mail oder über die Plattform erfolgen können.
Valorae verpflichtet sich, keine personenbezogenen Daten an Dritte ohne Zustimmung weiterzugeben, außer in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Nutzer die Kontaktadresse unter technik@valoraeup.com verwenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Rückgaben
Rückgabebedingungen und Fristen
Bei Valorae ist das Ziel, unseren Kunden klare und faire Rückgaberichtlinien anzubieten. Kunden haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Kurse eine Rückgabe zu beantragen, sofern die Kurse noch nicht vollständig genutzt wurden. Wir empfehlen, alle relevanten Unterlagen und Belege aufzubewahren, um den Rückgabeprozess zu erleichtern. Sollten Kurse in digitaler Form erworben werden, ist eine Rückgabe nur möglich, wenn keine Nutzung stattgefunden hat. Unser Team steht bereit, um bei Fragen zu den Rückgabefristen behilflich zu sein.
Voraussetzungen für eine Rückerstattung
Um eine Rückerstattung zu beantragen, müssen Kunden eine schriftliche Anfrage an unsere Kontaktadresse senden, die den Grund der Rückgabe sowie die Bestellnummer enthält. Rückgaben werden nur akzeptiert, wenn die Kurse noch nicht begonnen wurden oder keine Nutzung erfolgt ist. Bei digitalen Kursen ist eine Rückgabe nur vor Beginn der ersten Sitzung möglich. Es ist wichtig, alle Originaldokumente und Nachweise aufzubewahren, um den Rückgabeprozess zu unterstützen.
Prozess der Rückgabe
Der Rückgabeprozess beginnt mit der Kontaktaufnahme per E-Mail an tech@valoraeup.com. Nach Prüfung der Rückgabebedingungen erhält der Kunde eine Bestätigung und Anweisungen zur Rücksendung oder Stornierung. Bei physischen Materialien erfolgt die Rücksendung an unsere Adresse in Winterthur, Schweiz. Digitale Kurse werden deaktiviert, sobald die Rückgabe bestätigt wurde. Wir bemühen uns, Rückerstattungen innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Rückgabeprozesses zu bearbeiten.
Ausnahmen und Sonderfälle
Ausnahmen von den Rückgaberegeln können in besonderen Fällen gewährt werden, beispielsweise bei technischen Problemen oder Kursabsagen auf unserer Seite. Solche Fälle werden individuell geprüft, und wir bemühen uns, eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden. Kundenzufriedenheit liegt uns am Herzen, und wir setzen alles daran, offene Fragen zeitnah zu klären.
Kontakt für Rückgabeanfragen
Für alle Fragen rund um Rückgaben und Rückerstattungen können Sie uns jederzeit per E-Mail an tech@valoraeup.com oder telefonisch unter +41 52 244 08 44 erreichen. Unser Team steht bereit, um Sie bei Ihrem Anliegen zu unterstützen und den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten. Sie finden uns auch persönlich in der Technoramastrasse 1, 8404 Winterthur, Schweiz.